Sie erwarten
- eine angenehme Lernatmosphäre
- eine fachkundige Vermittlung der Themen
- individuelles Training, abgestimmt auf Ihre speziellen Bedingungen vor Ort
- eine zertifizierte Qualität
Wir bieten
- Referenten mit langjähriger Erfahrung in Notfallmedizin
- modernste Simulationstechnik
- konsequente Umsetzung der internationalen AHA und ERC Standards
- verständliche Vermittlung des theoretischen Wissens
- einen deutlichen Schwerpunkt auf praxisorientiertes Training
Unser gemeinsames Ziel:
Sie wissen, welche Notfälle bei Ihnen auftreten können,
haben im Training Ihre Handlungskompetenz erfahren und
fühlen sich sicher im Notfall.
Unsere Angebote für Sie
hier finden Sie alle Leistungen im Überblick
Simulationstraining
Erlernen und trainieren Sie in differenzierten Fallsimulationen Ihre medizinischen Kenntnisse und Fähigkeiten auch in dynamischen und komplexen Situationen sicher anzuwenden. Reduzieren Sie Kommunikationsprobleme und verbessern Sie Ihre Teamarbeit. Unser Simulationstraining wird videogestützt durchgeführt. Wir vermitteln im Simulationstraining medizinisch-fachliche Kompetenz, als auch Human Factor basierte Kompetenzen. [mehr erfahren]
Wir bieten Ihnen zudem auch Szenarien basierte Simulationstrainings an. [mehr erfahren]

Notfalltraining in der Arztpraxis
Wir trainieren in Ihrer Praxis mit den medizinischen Möglichkeiten, die Ihnen zur Verfügung stehen, unter den tatsächlichen räumlichen Begebenheiten und mit den Ressourcen Ihres Teams. Grundlage sind die jeweils aktuellen Leitlinien. Länge und Preis des Seminars wird im Einzelfall verabredet. Üblich ist ein Seminar über 4 Stunden.

Notfalltraining in Kliniken und Pflegeheimen
Je nach Bedarf trainieren wir Ihre Maßnahmen in konkreten Notfall-Simulationen. Sowohl das Notfallmanagement, die Aufgabenverteilung im Team, als auch der konkrete Ablauf bei z.B. plötzlichem Herzinfarkt, anaphylaktischem Schock o.ä. wird besprochen und trainiert.

Teamtraining
- Kommunikationstraining
- Supervision
- Konfliktmoderation
- Kollegiale Beratung
Ist Ihr Team gut aufgestellt? Die meisten Prozesse im menschlichen Miteinander passieren zunächst unbewusst. Für die Teamarbeit ist es daher hilfreich diese Prozesse zu erkennen und zu reflektieren. Die Kommunikation im Team kann dadurch besser verstanden werden, bestehende oder drohende Konflikte können aufgelöst und die Potentiale jedes einzelnen Teammitgliedes effektiver eingebracht werden. Für ein starkes, zufriedenes Team.

AED-Schulung
Im Falle eines plötzlichen Herztodes beginnt der Ersthelfer mit der Herz-Lungen-Wiederbelebung. Zunehmend setzt er aber auch schon einen „Automatisierten Externen Defibrillator“ ein. Hier lernen Sie den Umgang mit dem Gerät. [zum Kurs]

Erste Hilfe in Betrieben, Schulen oder Sportvereinen
Als offizielle Ausbildungsstelle der Berufsgenossenschaften bieten wir den regulären Erste Hilfe Kurs (9 Unterrichtseinheiten) und die Fortbildung für betriebliche Ersthelfer an.
Die Teilnahme an der Ausbildung in betrieblicher Erster Hilfe gilt als Schulung in Erster Hilfe gem. §19 Fahrerlaubnis-Verordnung.
Für betriebliche Ersthelfer übernimmt Ihre Berufsgenossenschaft die Kursgebühren. [zum Kurs]

Erste Hilfe bei Kindernotfällen
Was tun bei Pseudokrupp-Anfällen, Asthma oder Fieberkrämpfen? Wie werden Verletzungen bei Kindern versorgt? Dieser Kurs richtet sich zum Beispiel an ErzieherInnen, LehrerInnen und Eltern.

Seminar für taktische Medizin
Eine Fortbildung für alle Mitarbeiter aus den medizinischen- oder Sicherheitsbereichen, welche sich besser auf unvorhersehbare Lagen ( z.B. ein Amoklauf, einem Anschlag, oder einer sonstigen Großschadenslage) vorbereiten wollen.
Diese Fortbildung wird individuell an Ihre Anforderungen angepasst. Je nachdem, ob wir dieses Seminar für einen Rettungsdienst, eine Klinik, oder eine sonstige Organisation / Einrichtung durchführen, setzen wir in Absprache mit Ihnen Schwerpunkte und erstellen ein schlüssiges Konzept.
Unsere Dozenten für diesen Bereich verfügen selbstverständlich über spezielle Kenntnisse für dieses Seminarthema.

Fachpersonal bei Ihnen vor Ort: Betriebssanitäter
Zur medizinischen Absicherung eines Projektes bieten wir Ihnen unser Fachpersonal an. Unsere Mitarbeiter verfügen alle über die Mindestqualifikation Rettungssanitäter und über praktische Erfahrung im Rettungsdienst. Regelmäßige Fortbildungen internationaler Versorgungskonzepte garantieren ein bestmögliche Versorgung bei einer Erkrankung, oder einem Unfall. Medizinisches Equipment, angepasst an das Risikopotential vor Ort, stellen wir zur Verfügung. Unser Team verfügt bereits über Erfahrung bei Absicherung diverser Turnarounds von Industrieanlagen und wird sich nahtlos in Ablauf integrieren.
Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für die medizinische Sicherheit Ihres Vorhabens.

Webinar und Onlineseminar
Wir bieten Ihnen zielgerichtete Webinare und Onlineseminare an. Haben Sie Interesse? Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf. [Seminar anfragen]
Zum Webinar zum Thema Anaphylaxie bei Impfungen kommen Sie hier.